Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

❗️ Demo #StandWithIsrael in Trier – Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:00 Uhr, Porta-Nigra-Vorplatz

Porta-Nigra-Platz Trier, Deutschland

Am 7.10.23, während des Schabbats und des jüdischen Feiertags Simchat Tora, entschlossen sich Angreifer der Terrororganisation #Hamas die Grenze vom Gazastreifen nach Israel zu überqueren und brutale Angriffe auf die israelische Zivilbevölkerung zu verüben. Sie brachen in Häuser ein, setzten Straßen in Brand, nahmen Geiseln. Bis jetzt wurden über 3.000 Raketen von der Hamas auf […]

Dr. Ruth Eitan: „Zeitenwende in Israel – Und in Deutschland?“

Welschnonnenkirche Trier Flanderstraße 2, Trier, Deutschland

Foto: Ruth Eitan Wir müssen reden – Einladung zum Gespräch mit Dr. Ruth Eitan über Israel und Deutschland Zeitenwende in Israel – Und in Deutschland? Wann: Sonntag, 29. Oktober um 17 Uhr – Wo: Welschnonnenkirche, Flanderstr. 2, 54290 Trier Die Anglophone Katholische Gemeinde in Trier lädt zu einem Gespräch mit der Israelischen Historikerin Dr. Ruth […]

Gedenk- und Solidaritätsveranstaltung aus Anlass des brutalen Überfalls auf den Staat Israel und seine Bürger

Einladung 2023.10.31 - PDF-Version Foto: Daniel Botmann Mit Vortrag von Daniel Botmann zur aktuellen Lage am Dienstag, 31. Oktober, um 19:00 Uhr im Foyer des Theaters Trier. Ursprünglich sollte diese Veranstaltung als Festveranstaltung zur Eröffnung der 10. Israelischen Kulturtage stattfinden. Angesichts des Krieges der Hamas gegen Israel sagen wir die Kulturtage ab bzw. verschieben sie […]

Vortrag von Prof. Dr. Hans-Peter Kuhnen, Universität Mainz: „Schlachtfeldarchäologie im Heiligen Land – von Masada bis Kfar Aza.“

Gemeindesaal der Synagoge Trier Kaiserstraße 25, Trier, Deutschland

Foto: Hans-Peter Kuhnen Sonntag, 5. November 2023 um 19:00 Uhr in der Synagoge Trier, Kaiserstraße 25, 54290 Trier Einen Vortrag zur Schlachtfeldarchäologie in Israel bietet aus Anlass des Gazakrieges die Deutsch-Israelische Gesellschaft Trier (DIG) in einer Sonderveranstaltung am Sonntag, 5.11.2023 um 19:00 im Vortragssaal der Synagoge. Egal, ob es sich um britische Stellungen des Ersten […]

VERSCHOBEN: Staatsminister der Justiz a. D. Prof. Dr. Gerhard Robbers: „Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie – Zur Justizreform in Israel.“

Gemeindesaal der Synagoge Trier Kaiserstraße 25, Trier, Deutschland

Gerhard RobbersFoto: DEKT/Jens Schulze AUFGRUND DES KRIEGES GEGEN ISRAEL WIRD DER VORTRAG AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN! Vortrag im Rahmen der 10. Israelischen Kulturtage der DIG Trier am Sonntag, 12. November, um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Synagoge Trier, Kaiserstraße 25. Prof. (em.) Dr. Gerhard Robbers, geb. 17. November 1950 in Bonn. 1979 Promotion Dr. iur. […]

Spielfilm: „GOLDA“

Dienstag, 14. November 2023 um 19:00 Uhr im Filmtheater Broadway, Paulinstraße 18, 54292 Trier Großbritannien 2023 Regie: Guy Nattiv Drehbuch: Nicholas Martin Besetzung: Helen Mirren, Camille Cottin, Rami Heuberger Die israelische Premierministerin Golda Meir (Helen Mirren), auch bekannt als die „Eiserne Lady Israels“, muss 1973 äußerst wichtige Entscheidungen treffen und ist für die Sicherheit ihres […]

Verschoben wegen Trauerfall: „An allem sind die Jud…Israelis schuld!“ – Eine antisemitismuskritische Presseschau“

Screenshot einer Tagesschau-Schlagzeile über einen angeblichen israelischen Luftangriff auf ein Krankenhaus in Gaza. Diese unkritisch von der Hamas übernommene Meldung erwies sich schnell als Propaganda-Fake. Wegen eines Trauerfalls müssen wir die Veranstaltung leider verschieben. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt. Mittwoch, 22. November 2023 um 19:00 Uhr in der Synagoge Trier, Kaiserstraße 25, 54290 […]

Spielfilm: „Ein Sommer in Haifa“

Filmtheater Broadway Paulinstraße 18, Trier, Deutschland

Dienstag, 5. Dezember 2023 um 19:00 Uhr im Filmtheater Broadway, Paulinstraße 18, 54292 Trier Israel 2010 Buch und Regie: Avi Nesher Besetzung: Tuval Shafir, Adir Miller, Tom Gal, Dror Keren, Neta Porat, Maya Dagan, Bat-El Papura, Dov Navon Als Arik im Sommer 1968 einen Ferienjob bei dem undurchsichtigen Ehevermittler Yankele Braid annimmt, ahnt der Teenager […]

Vortrag von Prof. Dr. Peter R. Neumann: „Hamas: Grundlagen und Perspektiven eines zerstörerischen Systems“

Gemeindesaal der Synagoge Trier Kaiserstraße 25, Trier, Deutschland

Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen der Hamas israelische Ortschaften. Sie ermordeten und verschleppten israelische Männer, Frauen und Kinder und taten ihnen unaussprechlich brutale Gewalt an. 134 Israelis befinden sich aktuell – sechs Monate später – noch immer in der Gewalt der Hamas; ihr Schicksal ist ungewiss. Gefeiert von vielen Zivilisten im Gazastreifen und in […]

Tiktok-Intifada und 7. Oktober

Gemeindesaal der Synagoge Trier Kaiserstraße 25, Trier, Deutschland

Foto: Lennard Schmidt Dienstag, 21. Mai 2024 um 19:00 Uhr in der Synagoge Trier, Kaiserstraße 25, 54290 Trier Mit einem Input von Lennard Schmidt, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) Der Referent zum Inhalt: "Am 7. Oktober stürmten Einheiten der Hamas den israelischen Grenzzaun und richteten unter der Zivilbevölkerung ein Massaker an. Mehr als 1200 israelische Staatsbürger […]

frei

Vortrag von Prof. Dr. Stephan Grigat: „Konstellationen nach dem 7. Oktober: Israels Verteidigung und die deutsche Iran-Politik“

Gemeindesaal der Synagoge Trier Kaiserstraße 25, Trier, Deutschland

Die Vernichtungsaktion der Hamas und das Pogrom in Südisrael waren nur durch jahrelange Unterstützung aus Teheran möglich, und die Voraussetzung für diese Unterstützung waren die Milliardengeschäfte deutscher Unternehmen mit dem iranischen Regime, die in den letzten Jahrzehnten von ausnahmslos allen deutschen Parteien und Regierungen gefördert wurden. Solange es zu keiner 180-Grad-Wende in der Politik gegenüber […]

365 Tage nach dem 7. Oktober – Kundgebung und Gedenkmarsch

Porta-Nigra-Platz Trier, Deutschland

#bringthemhomenow - Kundgebung mit GedenkmarschStartpunkt: Porta-Nigra-Platz Trier 07. Oktober, 17:30 Uhr Veranstaltet von Run for their lives. Die AG Trier der DIG ist Mitveranstalterin.